die letzte ehre

Regenbogenkinder
Mischling

PIPPO🌈

  • 30€ Futter-Monatspatenschaft vorhanden 67% 67%
  • 100€ Kastrationspatenschaft NICHT vorhanden 0% 0%
Hilf uns indem du diesen Beitrag teilst!
  • Alter: ca. 9 Monate
  • Geschlecht: männlich
  • Größe: bleibt klein-mittelgroß
  • Rasse: Mischling
  • Besonderheiten: Der kleine Rüde Pippo ist von Geburt an blind. Jedoch verhält er sich ganz normal und man merkt es ihm kaum an, daher gehen wir davon aus, dass er definitiv Schatten sieht
  • Status: 03/2024

Ich hatte einen Teil-Futterpaten – herzlichen Dank!

Patenkind Pippo

Vielen Dank!

Möchtest du dafür sorgen, dass meine Fellkumpels jeden Monat einen gefüllten Futternapf haben? Dann übernimm eine Futterpatenschaft! Durch deine Patenschaft hilfst du einem von ihnen zu Kräften zu kommen und rettest ihr Leben!

Informiere dich jetzt und werde Pate. Hier findest du weitere Informationen zu den unterschiedlichen Patenschaften (monatliche Futter-/Medizinpatenschaft sowie einmalige Namens- und Kastrationspatenschaft)

 

 

Jeder »einmalige« Beitrag rettet Leben

Überweisungen
Hands4Animals e. V.

IBAN: DE56 200 400 000 280 415 100
BIC: COBADEFFXXX

Paypal

spenden@hands4animals.de
Wichtig: Bitte sende an Freunde/Familie, damit keine Gebühren abgezogen werden, damit deine Unterstützung zu 100% an unsere Hunde geht.

Weitere Informationen zur Spende und wie du sie steuerlich absetzen kannst, klick hier.

Komm gut über die Regenbogenbrücke, lieber Pippo 🌈

Wir mussten schweren Herzens unseren geliebten Pippo über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Pippo, der liebevoll von unserem Tierschützer gepflegt wurde, war leider in seinem eigenen Körper gefangen. Sein Zustand hatte sich so sehr verschlechtert, dass er zuletzt völlig gelähmt war. Er konnte nicht mehr alleine fressen oder trinken und hatte ständig Zuckungen, während er verzweifelt versuchte aufzustehen, was ihm jedoch nicht gelang. Selbst das Atmen fiel ihm schwer, und nur wenn man ihn in den Arm nahm, fand er ein wenig Ruhe.

Die Fütterung wurde zur Qual – man musste seinen Kopf halten und ihm das Futter in den Mund schieben. Die Hälfte schaffte er zu fressen, die andere Hälfte fiel wieder heraus. Pippo hatte bereits 2 kg Gewicht verloren und seine Vorderbeine waren völlig verkrümmt. Trotz zweier Librela-Spritzen gegen die Schmerzen, von denen die erste noch vor einem Monat Linderung brachte, half die zweite leider nicht mehr.

Es war kein Zustand, in dem er weiterleben konnte, sondern nur noch ein ständiges Leiden. Eine Heilung war leider nicht möglich. Deshalb haben unsere Tierschützer ihn gehen lassen, um ihm weiteren Schmerz und Qual zu ersparen. So zu leben war für niemanden lebenswert.

Pippo, du wirst uns immer in Erinnerung bleiben und wir werden dich nie vergessen. Ruhe in Frieden, kleiner Freund. 🌈

Pippo ist bereit die Welt zu erkunden. Vielleicht mit dir?

Pippo hatte in seinem kurzen Leben bisher schon richtiges Glück im Unglück. Er und seine 6, erst wenige Tage alten, Geschwister wurden eines Tages mutterseelenallein auf der Straße gefunden. Ein paar Tage vorher wurde die Hündin Romy gefunden, die bereits 3 quicklebendige Fellknäule zur Welt gebracht hatte. Deshalb probierten unsere Tierschützer Pippo und seine Geschwister Romy als Ziehwelpen anzuvertrauen und glücklicherweise klappte es. Sie nahm die neuen Schützlinge an und zog sie mit ihren Welpen gemeinsam groß. Ohne sie hätten sie leider nur geringe Überlebenschancen gehabt.

Leider stellte sich bei Pippo nach ein paar Wochen heraus, dass er vermutlich von Geburt an nur wenige Schatten erkennen kann und seine Sicht sehr beschränkt ist. Dies hält den kleinen Sonnenschein aber keinesfalls davon ab, seine Umwelt genau unter die Lupe zu nehmen und wir sind uns sicher, dass Pippo durch seine mutige und unternehmungslustige Art im Leben kaum Beeinträchtigung haben wird. Pippo lebt weiterhin bei seiner Pflegefamilie mit ihm Haus und wartet hier sehnsüchtig  auf die passende Familie, die ihm das Zuhause schenken möchte, was er so sehr verdient. Natürlich wird sich Pippo nach einem Umzug erst einmal an alles gewöhnen müssen. Seine neuen Menschen benötigen viel Geduld und Nachsicht. Ist dies aber einmal geschafft, wirst du mit Sicherheit doppelte Liebe und Freude zurück bekommen und durch ihn einen tollen Begleiter an deiner Seite haben. Kannst auch du diesem Hundeblick nicht widerstehen? Dann fülle einfach die Selbstauskunft über dich aus und gehe bald Seite an Seite mit dem kleinen Kerlchen durchs Leben.