Die Schutzgebühr ist kein Kaufpreis!
Was?
01. Schutz der Tiere
Wir schützen unsere Tiere davor, illegal weiterverkauft oder für Tierversuche missbraucht zu werden.
Die Schutzgebühr wird nicht erstattet, wenn das Tier an den Verein zurückgegeben wird. Egal aus welchen Gründen.
Wofür?
02. Wofür und wie hoch?
Es ist mehr oder weniger eine Auslagen-Erstattung, um die fortlaufende Tierschutzarbeit weiterführen zu können.
Die Auslagen, und daher die von Ihnen zu zahlende Gebühr, betragen
- 450€ für einen Hund,
- 200€ für eine Katze.
Details
03. Was genau?
Folgende Maßnahmen werden mit dieser Schutzgebühr finanziert:
- Impfung/en (Tollwut sowie die 5fach Impfung für Hunde)
- Impfheft
- Wurmkur
- Floh- und Zeckenmittel
- Mikrochip inklusive Implantierung
- Kastration/Sterilisation vor Ort in Čapljina (Herzegowina), sofern entsprechendes Alter erreicht wurde
- Transportkosten
- Vorstellung beim Veterinär
- Kosten medizinische Versorgung
- Ausgaben für Anzeigen (Vermittlungkosten)
- Kosten für die Versorgung vor Ort im Tierasyl Čapljina
- Kosten für die tierärtzliche Versorgung der Tiere in Pflegestellen
Transparenz
04. Ehrenamt
Wir finanzieren mit der Schutzgebühr niemanden in unserem Verein. Alle Vereinsmitarbeiter, Helfer und Pflegestellen in Deutschland, in Bosnien-Herzegowina und Kroatien arbeiten ehrenamtlich und zahlen viele zusätzliche Auslagen privat.
Möchtest du auch ehrenamtlich mithelfen? →
Leben retten
30€ retten ein Leben – Jetzt Pate werden
Für 30€ pro Monat rettest du einem Hund das Leben, indem du eine Patenschaft für einen Schützling übernimmst.

mit 1€ & CO. leben retten
Flexibles Patenmodell
Dann haben wir auch noch andere Modelle, um eine Teilpatenschaft zu übernehmen. Klick dafür den Button für mehr Informationen.
Hilfe
Tieren helfen
Einmalige Spenden oder sogar eine Namenspatenschaft, bei der du einem Tier einen Namen geben kannst, unterstützen unsere Arbeit.