Unterstützt du mich weiterhin?

GNADENPLATZGEFUNDEN

AMY

Hilf uns indem du diesen Beitrag teilst!
  • Alter: ca. 10 Jahre, 3 Monate
  • Geschlecht: weiblich
  • Größe: ca. 55cm
  • Gewicht: ca. 26kg
  • Rasse: Labrador
  • Besonderheiten: Amy wurde schwer verletzt aufgefunden, sie wurde angefahren und hatte in Folge dessen Wunden am Auge, sowie einen Bandscheibenvorfall. Sie wurde operiert und geht momentan auf ihrer Pflegestelle ihrer Physiotherapie nach. Sie kann mittlerweile wieder selbstständig urinieren und trainiert fleißig, damit sich ihr Laufbild weiter verbessert.
  • Aufenthaltsort: Amy hat einen Gnadenplatz vor Ort gefunden
  • Status: 05/2025

Ich habe einen Futter-Teilpaten! Vielen Dank!

Ich habe einen Pensions-Teilpaten! Vielen Dank!

Ich habe genügend Medizinpaten – herzlichen Dank!

       

 

Ich lebe bei meiner Pflegefamilie in Deutschland und habe damit schon den ersten Schritt in mein neues Zuhause geschafft! Dadurch kann ich meine neuen Menschen persönlich kennenlernen, bevor sie mich adoptieren! Melde dich jetzt und lerne mich persönlich kennen. Ich freue mich auf deinen Besuch! Viele unserer Schützlinge erhalten erst die Chance auf ein tolles Zuhause, sobald sie in Deutschland sind. Vor allem unsere ängstlicheren oder älteren Hunde haben so endlich die Möglichkeit von ihren neuen Menschen vor Ort kennen und lieben gelernt zu werden. Informiere dich jetzt hier!

Wenn du mich adoptieren möchtest, sende uns deine Selbstauskunft zuUnser/e Vermittler/in meldet sich schnellstmöglich bei dir. Denk bitte daran, dass wir alle ehrenamtlich aktiv sind und den Tierschutz neben einem Hauptjob ausüben. Daher kann es schon mal länger dauern. So sieht ein ganz typischer Vermittlungsablauf bei uns aus. Bei Rückfragen sende uns gerne eine E-Mail an kontakt@hands4animals.de.

Wir haben für dich wichtige Fragen und die Antworten dazu zusammengestellt. Vielleicht können wir mit dem vorhandenen FAQ schon wichtige Anliegen deinerseits aufgreifen und beantworten. 

  • 30€ Futter-Monatspatenschaft 70% 70%
  • 100€ Medizin-Monatspatenschaft 100% 100%
  • 100€ Pensions-Monatspatenschaft 20% 20%

Jeder »einmalige« Beitrag rettet Leben!

Überweisungean IBAN DE56 200 400 000 280 415 100 | BIC COBADEFFXXX

Paypal spenden@hands4animals.de | Wichtig: Bitte sende an Freunde/Familie, damit keine Gebühren abgezogen werden, damit deine Unterstützung zu 100% an unsere Hunde geht.

Weitere Informationen zur Spende und wie du sie steuerlich absetzen kannst, klicke hier.

 

Amy hat einen Gnadenplatz bei ihrer Pflegefamilie vor Ort gefunden

 

So verhält sich AMY bisher

Unsere Amy lebt bei ihrer Pflegefamilie, die sich toll um sie kümmert, jedoch würde sie sich sehr über ein eigenes Zuhause freuen. Wichtig ist, dass ihrer Familie bewusst ist, dass es nicht einfach ist, sich um sie zu kümmern, da sie nach wie vor regelmäßig Physiotherapie benötigt. Ein ebenerdiges Zuhause ist außerdem ein Muss für die hübsche Hundedame, die bei all dem was sie erleiden musste, nie ihre Lebensfreude verloren hat!

Die schöne Amy wurde von einem Auto angefahren und infolge dessen schwer verletzt aufgefunden. Unsere Tierschützer vor Ort retteten sie sofort und brachten sie in Sicherheit und zum Tierarzt. Amy war am Kopf und am Auge verletzt, sowie an der Wirbelsäule, dort hatte sie einen Bandscheibenvorfall. Sie musste sofort operiert werden, um die Chance zu erhalten, dass sie irgendwann wieder laufen kann. Glücklicherweise haben wir direkt in Zagreb eine Pflegestelle gefunden, so dass sie nach der OP einen sicheren und ruhigen Ort zum heilen und trainieren hat. Amy kann mittlerweile wieder selbstständig urinieren und geht regelmäßig zur Physiotherapie, denn sie muss ihre Muskulatur trainieren damit sich ihr Gangbild verbessert und die Muskeln gestärkt werden anstatt sich zurückzubilden. Hierfür macht sie Hydrotherapie. Diese muss unbedingt fortgesetzt werden. Amy braucht Bewegung und muss dafür motiviert werden. Die Bewegung muss zu Beginn langsam sein und kann dann gesteigert werden. Zwischendurch braucht sie aber auch Pausen. Amy kann zwar mittlerweile eigenständig urinieren, muss aber dabei beobachtet und begleitet werden. Sobald sie sich bewegt gehen unsere Tierschützer mit ihr raus damit sie sich draußen lösen kann und nichts im Haus landet. Das kann aber durchaus auch mal passieren. Manchmal hockt Amy sich draußen hin, aber es kommt nichts. Man muss also genau schauen, ob sie uriniert oder nicht. Auch die Farbe des Urins muss beobachtet werden. Da sie ein Labrador ist und dementsprechend großen Appetit hat, ist das Training umso wichtiger. Sie darf auf keinen Fall mehr als 27kg wiegen. Das immense Übergewicht hat vermutlich ihr Leben gerettet, als sie angefahren wurde, doch jetzt wäre jedes Kilo zu viel für ihren Körper. Daher bekommt sie ein gutes Diätfutter, das auf ihre Bedürfnisse und ihren Darm ausgerichtet ist und das sie sehr gut verträgt. Amy bekommt verschiedene Medikamente, unter anderem auch Cranberry-D-Mannose, um einer Blasenentzündung vorzubeugen.

Sie ist ein fröhlicher Hund, wie man auch auf den Fotos sehen kann. Den Mann ihrer Pflegestelle liebt sie abgöttisch, allerdings hat sie etwas gegen bärtige Männer. Ihre neue Familie sollte demnach entweder aus einem Frauenhaushalt bestehen oder es sollten rasierte Männer vorhanden sein. Das gute jedoch ist, dass Amy bereits das Leben im Haus und in einer Familie kennen- und lieben gelernt hat. Daher suchen wir für die liebenswerte Hündin nach der Nadel im Heuhaufen. Uns ist klar, dass es eine echte Aufgabe ist, Amy zu betreuen, ihr die Pflege und Liebe zu geben, die sie braucht, um zu genesen. Aber wir sind uns sicher, dass sie diesen Weg so tapfer weitergehen wird mit den richtigen Menschen an ihrer Seite. Bei einer Adoption werden wir als Verein alle wichtigen Informationen und Erfahrungswerte, die wir mit Amy haben natürlich ausführlichst besprechen und detailliert Auskunft geben. Wir stehen gern bei Fragen zur Verfügung und werden uns sehr engagieren für diese wunderbare Hündin ein wunderschönes Zuhause zu finden. Solltest du also nicht abgeschreckt sein von Amys Schicksal und dir vorstellen können, dieser tollen Hündin ein  liebevolles Zuhause mit viel Zeit und Geduld, der richtigen Pflege, Physiotherapie und weiteren notwendigen Tierarztbesuchen und Therapien zu geben, dann melde dich gerne bei uns und wir machen diesen Traum für Amy gemeinsam möglich.

 

So kam AMY zu uns 🐕

Ein lauter Knall. So laut, dass man aus dem Schlaf aufschreckt. Da es jedoch immer wieder zu Unfällen auf dieser Straße kommt, war es nachdem es danach wieder leiser wurde, kein Grund aufzustehen. So meinte der Mann, der unsere Tierschützer angerufen hat, zu ihnen, habe er sich wieder hingelegt. Und erst als es morgens Zeit war zur Arbeit zu gehen, entdeckten er den Grund des Knalls 💥In seinem Garten befanden sich zwei Hunde, die nicht seine waren. Einer davon lag blutüberströmt da, der andere saß daneben und lies niemanden an den Hund ran. Deshalb rief der Mann gleich unsere Tierschützer an und bat sie zur Hilfe zu Eilen. Diese ließen alles stehen und liegen und eilten hin. Was sie dann sahen, gefiel ihnen gar nicht. Eine Hündin mit einer bzw. riesigen Wunden direkt am Auge. Die arme Hündin, die wir Amy getauft haben, konnte nicht auf die Beine stehen und stand wohl noch unter Schock. Sie wurde von einem Auto angefahren, das in den frühen Morgenstunden mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. An der Unfallstelle fanden unsere Tierschützer später die komplette Stoßstange und einen Scheinwerfer. Der Aufprall den Amy abbekommen hatte muss immens gewesen sein. Wir sind sehr froh, dass sie dabei nicht gleich an Ort und Stelle verstorben ist! Der Rüde, der neben ihr saß und zunächst niemanden an sie ranlies, hatte nichts abbekommen. Unsere Tierschützer zögerten nicht lange. So ist die Lage kritisch gewesen in der sich Amy befand! Sie gaben ihr Schmerzmittel, und luden sie in ihr Auto ein. Der Tierarzt vor Ort, so wussten sie, kann in diesem Fall nicht helfen. Deshalb fuhren sie direkt mit ihr zum Spezialisten, der jedoch 3 Stunden entfernt ist!

Vor Ort angekommen, erhielt Amy erstmal Infusionenen, da ihr allgemeiner Zustand sehr schlecht war. Die Blutwerte waren gar nicht gut. Doch die tapfere Hündin schlug sich wacker. Die Infusionen zeigten Wirkung und so war es möglich weitere Untersuchungen vorzunehmen. So wurde sie geröntgt und per Ultraschall untersucht. Oft platzt bei solch einem Aufprall die Blase. Doch glücklicherweise war weder etwas gebrochen, noch die Blase geplatzt! Was ein Glück! Unsere Belma berichtete, dass alle gemeinsam aufatmeten, als sie im Ultraschall die Blase entdeckten und diese unbeschädigt war. Eine defekte Blase hätte sofort eine Notoperation bedurft und die Chancen, dass sie diese überleben würde, wären sehr gering gewesen. Glücklicherweise war es „nur“ die große Wunde um ihr Auge. Auch diese bedurfte einer Operation, die der Tierarzt durchführte, nachdem sich ihre Werte gebessert hatten. Diese wurde mit etlichen Stichen genäht. Leider kann Amy auch nach der Operation nicht selbstständig stehen. Wir hoffen, dass es nur am Schock, den sie vom Unfall erlitten hat liegt und sie in ein paar Tagen wieder laufen kann. Bis dahin muss sie jedoch regelmäßig auf die Beine gestellt werden, damit ihre Muskeln nicht atrophieren!

Update 22.04.2022: Amy wurde am Dienstag in Zagreb an der Wirbelsäule operiert, sie hat die OP gut überstanden. Im Moment kann sie noch nicht laufen. Die Physiotherapie beginnt am Montag. Da Amy aber sehr schwer ist kann die Pflegestelle sie nicht tragen. Nun haben wir auf Empfehlung des Tierarztes und der Tierschützer für sie einen Buggy bestellt und direkt nach Kroatien liefern lassen.

Update 04.09.2022: Unsere Amy ist eine so tapfere Hündin, die niemals ihr Lächeln verliert. All die Mühen, Therapien, Tierarzt- und Physiotherapie-Besuche zeigen so langsam ihre Wirkung. Bereits seit 1 Monat pinkelt Amy selbstständig und ohne Katheter. Die Medikamente in Kombination mit den Übungen zeigen langsam aber sicher ihre Wirkung. Die letzte Urinkontrolle hat bestätigt, dass Amy dabei vollständig ihre Blase entleert, worüber wir uns sehr freuen. Sie kann nun mit dem Training im Unterwasserbad beginnen. Aufgrund des Katheters war das bisher nicht möglich.

Update 23.11.2022: Wie viel Freude, wie viel Lebenswillen kann ein Hund haben – das beste Beispiel ist unsere Amy. Sie macht kleine, aber dafür so tolle und wichtige Fortschritte. Nicht nur, dass sie bisher ordentlich abgespeckt hat, auch ihr Gangbild wird von mal zu mal besser und da sie mittlerweile so sicher im Unterwasserlaufband läuft, benötigt sie keine Sicherheitsweste mehr