Glückskind

MIRAI

Hilf uns indem du diesen Beitrag teilst!
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Alter: ca. 1 Jahr, 3 Monate
  • Geschlecht: weiblich
  • Größe: ca. 30cm
  • Rasse: Mischling
  • Besonderheiten: Mirai ist eine super liebe und aufgeschlossene Hündin und eine wahre Kämpferin.
  • Status: 09/2024

Möchtest du dafür sorgen, dass meine Fellkumpels einen gefüllten Futternapf habe? Dann übernimm eine Futterpatenschaft! Durch deine Patenschaft hilfst du einem von ihnen zu Kräften zu kommen und rettest Leben! Informiere dich jetzt und werde Pate. Hier findest du weitere Informationen zu den unterschiedlichen Patenschaften (monatliche Futter-, Medizin- und Pensionspatenschaft sowie einmalige Namens-, Kastrations- und Ausreisepatenschaft).

Wenn du einen Hund adoptieren möchtest, sende uns deine Selbstauskunft zuUnser/e Vermittler/in meldet sich schnellstmöglich bei dir. Denk bitte daran, dass wir alle ehrenamtlich aktiv sind und den Tierschutz neben einem Hauptjob ausüben. Daher kann es schon mal länger dauern. So sieht ein ganz typischer Vermittlungsablauf bei uns aus. Bei Rückfragen sende uns gerne eine E-Mail an kontakt@hands4animals.de.

Wir haben für dich wichtige Fragen und die Antworten dazu zusammengestellt. Vielleicht können wir mit dem vorhandenen FAQ schon wichtige Anliegen deinerseits aufgreifen und beantworten. 

Jeder »einmalige« Beitrag rettet Leben!

Überweisungean IBAN DE56 200 400 000 280 415 100 | BIC COBADEFFXXX

Paypal spenden@hands4animals.de | Wichtig: Bitte sende an Freunde/Familie, damit keine Gebühren abgezogen werden, damit deine Unterstützung zu 100% an unsere Hunde geht.

Weitere Informationen zur Spende und wie du sie steuerlich absetzen kannst, klicke hier.

So kam MIRAI zu uns 🐕

Eine Touristin brachte eine kleine, schwarz-weiße Hündin namens Mirai in katastrophalem Zustand zu einer Tierärztin, die unsere Tierschützer informierte. Die Finderin glaubte, dass Mirai nur noch eingeschläfert werden könne, doch die Tierärzte wollten sie nicht einfach gehen lassen und baten unsere Tierschützer die kleine Hündin zu übernehmen, da sie selber nicht ausreichend Mittel zur Verfügung hatten, um ihr zu helfen. So nahmen wir Mirai sofort auf und brachten sie am nächsten Tag zu einem Spezialisten, der mehr Möglichkeiten hatte, ihr zu helfen. Mirai hatte eine schwere Verletzung am rechten hinteren Bein, war von Maden befallen und wies zahlreiche Bisswunden auf, vermutlich von anderen Hunden.

Dank Infusionen wurde Mirais kritischer Zustand stabilisiert. Zudem wurden ihre Wunden gesäubert und von Maden befreit. Sie hatte lange nichts gefressen und litt unter starkem Durchfall. Eine Zecke, die Babesiose verursachen könnte, wurde entfernt und sie wurde entsprechend behandelt. Trotz ihrer schweren Verletzungen und einem Beckenbruch gab Mirai nicht auf. Tagsüber wurde Mirai stationär beim Tierarzt versorgt, abends fand sie Zuflucht bei einer befreundeten Tierschützerin. Dank der intensiven Pflege hat Mirai die kritische Phase überstanden, beginnt sich zu erholen und zeigt erste Anzeichen der Besserung – sie fängt wieder an zu essen. Nun warten wir auf die Ergebnisse der neuen Blutwerte, damit sich Mirai auf die Suche nach ihren Für-Immer-Menschen machen kann.

So verhält sich MIRAI bisher

Die kleine, hübsche Hündin Mirai ist eine echte Kämpferin. So jung und musste bereits so viel durchstehen. Trotz allem zeigt sie sich als super liebe und aufgeschlossene Hündin. Alterstypisch ist sie neugierig, an allem Fremden interessiert und freut sich über jede Zuwendung ihrer Menschen. Streicheleinheiten genießt sie sehr, doch auch Spiel und Spaß dürfen nicht zu kurz kommen. Mit ihren Artgenossen versteht sich Mirai super und mit Katzen lebt sie aktuell bei ihrer Pflegefamilie zusammen. Mirai hat bewiesen, dass sie trotz ihrer schweren Vergangenheit bereit ist, wieder Vertrauen zu fassen und ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Nun sucht sie ein liebevolles Zuhause, wo sie die Fürsorge und Liebe bekommt, die sie verdient. Wer schenkt Mirai eine Chance und zeigt ihr, wie schön das Leben sein kann? Es ist trotzdem wichtig zu bedenken, dass ein junger Hund wie Mirai auch mit einer Menge Arbeit verbunden ist. Von Anfang an müssen gemeinsam das Hunde-1×1 und andere grundlegende Verhaltensregeln erlernt werden.

Schenkst du Mirai ein Ticket ins Glück? Du bist dir der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft aus.